top of page
Pflanzenpasskontrollen
Pflanzenpasskontrollen werden im Auftrag der Veriplant AG für für den Eidgenössischen Pflanzenschutzdienst EPSD organisiert und ausgeführt (BLW/BAFU). Mit dem Pflanzenpass-System der Schweiz und der EU soll die Verbreitung von besonders gefährlichen Schädlingen und Krankheiten bekämpft werden. Damit wird die Vor- und Rückverfolgbarkeit von Pflanzenkrankheiten in der Produktionskette sichergestellt. Als IT Anwendung wird dafür
CePa (Certification et Passerport) verwendet.
Pflanzenpasskontrollen

Der Pflanzenpass ist ein amtlicher Ausweis zur Abgabe (entgeltlich oder unentgeltlich) geregelter pflanzlicher Waren innerhalb der Schweiz und im Austausch mit der EU.
Pflanzenpässe dürfen in der Schweiz in der Regel nur vom EPSD ausgestellt werden. Betriebe, welche Pflanzenpässe ausstellen müssen, brauchen eine entsprechende Zulassung dafür und werden regelmässig überprüft. Wenn diese pflanzenpasspflichtige Waren produzieren, müssen dem EPSD dazu jährlich die Parzellen und die Einheiten mit den produzierten Waren melden.
bottom of page